Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen ermittelt beste Gruppe beim Wettbewerb in Arnum

Der feuerwehrtechnische Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen fand bei sommerlichem Wetter am Sonnabend, 21. Juni im Ortsteil Arnum statt. Fünf Gruppen aus dem gesamten Stadtgebiet traten gegeneinander an, um einen möglichst fehlerfreien Löschangriff in sieben Minuten aufzubauen und ihr Können bei feuerwehrtechnischen Knoten zu zeigen.

Neben technischem Wissen und Geschicklichkeit waren auch Teamgeist und Präzision gefragt. Die Jugendlichen bewältigten ihre Aufgaben mit großem Engagement und hoher Professionalität. Das spiegelte die Qualität der Ausbildung innerhalb der Stadtjugendfeuerwehr deutlich wider.

Die Gruppe aus Harkenbleck erreichte den ersten Platz und überzeugte sowohl beim Löschangriff als auch bei den Knoten mit exzellenter Teamarbeit. Eine gemischte Gruppe aus Devese und Wilkenburg belegte den zweiten Platz. Die Ortsjugendfeuerwehr Arnum folgte auf dem dritten Rang.

Wertungsrichter aus der Stadt Pattensen begleiteten den Wettbewerb mit fachkundiger Bewertung und sorgten für faire Bedingungen. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Jan Dingeldey und der Vorsitzende des Feuerschutzausschusses, Aaron Oelker. In seinem Grußwort betonte der Bürgermeister die Bedeutung der Jugendfeuerwehren für die Sicherheit der Stadt und als Grundlage für den Feuerwehrnachwuchs.

Die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen zieht ein positives Fazit der Veranstaltung und möchte auch künftig junge Menschen für die Feuerwehrarbeit begeistern. Neben einer praxisorientierten Ausbildung bietet die Jugendfeuerwehr eine sinnvolle Freizeitgestaltung und vermittelt Werte wie Verantwortung und Gemeinschaft.

Download als PDF

Nach oben scrollen