Vortrag im Römerlager Wilkenburg: „Ohne Garum? Geht gar nicht“

Der ursprünglich angekündigte Vortrag über den Mysterienkult von Eleusis muss verschoben werden. Der Referent ist längerfristig erkrankt. Ein neuer Termin ist für den Herbst geplant. Stattdessen findet im Infocenter des Römerlagers Wilkenburg die Veranstaltung „Ohne Garum? Geht gar nicht“ statt. Der Vortrag von Ralf Mußinghoff wurde bereits im Jahr 2021 gehalten und nun mit aktualisierten und erweiterten Ergebnissen ergänzt.

Garum war eine flüssige Würzessenz aus Fisch, die aufwändig hergestellt und über weite Strecken gehandelt wurde. Besonders die Römische Armee dürfte zu den größten Abnehmern gehört haben. So ist davon auszugehen, dass Garum auch im Marschlager Wilkenburg verwendet wurde. Im Vortrag werden unter anderem Herkunft, Herstellung, Handel und Qualitätsunterschiede dieses römischen Würzmittels beleuchtet.

Die Veranstaltung beginnt Sonnabend, 5. Juli, um 14 Uhr und endet gegen 15 Uhr. Veranstaltungsort ist das Infocenter am Ende der Straße Dicken Riede in Hemmingen, Wilkenburg. Besucher werden gebeten, nicht vor den Kleingärten zu parken. Öffentliche Parkplätze befinden sich beispielsweise an der Wilkenburger Straße beim Friedhof. Weitere Hinweise zu Veranstaltungen mit historischem Bezug bietet die Website hannover-historisch.de.

Download als PDF

Nach oben scrollen