Hemmingen stellt Ganztagsbetreuung neu auf

Sven Baumgarte (von linkd), Verwaltungsvorstand Stadt Hemmingen, Jan Dingeldey, Bürgermeister Stadt Hemmingen, Karl Schilling, stellvertretender Vorsitzender Turn-Klubb zu Hannover, und Ama Omar, Abteilungsleitung Schule, Sport und Kultur.

Die Stadt Hemmingen, die drei Hemminger Grundschulen und der Turnklub zu Hannover (TKH) haben einen entscheidenden Schritt für die Zukunft der Ganztagsbetreuung getan: Mit der Unterzeichnung trilateraler Kooperationsverträge ist der Weg frei, dass der TKH ab dem Schuljahr 2025/26 die Ganztagsangebote an der Grundschule Arnum, der Grundschule Hemmingen-Westerfeld und der Grundschule Hiddestorf übernimmt.

Am 11. August, wurden passend zum bevorstehenden Schulbeginn die Verträge unterzeichnet. Hintergrund ist das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), das ab dem Schuljahr 2026/27 schrittweise einen bedarfsunabhängigen Anspruch auf mindestens acht Stunden Förderung pro Tag für Kinder von der ersten bis zum Beginn der fünften Klasse vorsieht. Ab dem Schuljahr 2029/30 gilt dieser Anspruch für alle Schüler der Klassen eins bis vier. Die Hemminger Grundschulen bieten bereits seit 2018 Ganztagsangebote als offene Ganztagsschulen an – bisher in Kooperation mit der Stadt Hemmingen. Vereine ergänzten das Angebot punktuell. Den größten Teil der Kosten trug bislang die Stadt.
Um Qualität und Vielfalt der Nachmittagsangebote langfristig zu sichern, Betreuungskräfte zu entlasten und flexibel auf wachsende Anforderungen reagieren zu können, haben sich Schulen und Verwaltung entschieden, den bisherigen Kooperationsvertrag zum Ende des Schuljahres 2024/25 auslaufen zu lassen und künftig mit einem professionellen externen Partner zusammenzuarbeiten.

Der TKH übernimmt künftig Organisation und Personalmanagement und entlastet damit die städtische Verwaltung erheblich. Durch die Anbindung an ein breites Sport- und Freizeitangebot werden die Nachmittagsprogramme abwechslungsreich gestaltet und bedarfsgerecht angepasst. Die Nachfrage ist bereits jetzt hoch: Für das kommende Schuljahr sind an der Grundschule Arnum 263 Kinder angemeldet, an der Grundschule Hemmingen-Westerfeld 202 Kinder und an der Grundschule Hiddestorf 88 Kinder. Die Betreuung bleibt für alle Kinder kostenfrei; lediglich das warme Mittagessen wird von den Eltern gezahlt.

Der finanzielle Einsatz der Stadt bleibt dennoch hoch: Mit der Neuaufstellung der Ganztagsbetreuung investiert die Stadt Hemmingen weiterhin erheblich in die Bildungs- und Betreuungslandschaft: Rund 1,3 Millionen Euro pro Jahr trägt die Stadt für die Ganztagsangebote. Angesichts der bundes- und landesgesetzlichen Vorgaben erwartet die Stadt künftig eine deutlich stärkere finanzielle Unterstützung von Bund und Land, um die Kommunen nachhaltig zu entlasten. Mit dieser Vertragsunterzeichnung ist der Grundstein für eine moderne, qualitativ hochwertige und verlässliche Ganztagsbetreuung gelegt. Dies ist ein wichtiger und zukunftsweisender Schritt für Hemmingen.

Download als PDF

Nach oben scrollen