Straßenzustände: Digitale Datenerfassung ersetzt zeitaufwändige Begehungen

Die Stadt Hemmingen setzt künftig auch bei der Straßenzustandserfassung auf Künstliche Intelligenz. Die Software der Fa. Vialytics wird für die Zustandserfassung und -bewertung von Straßen und Radwegen genutzt.

Über ein Smartphone in kommunalen Fahrzeugen werden die Daten erfasst, web-basiert automatisch anonymisiert und von der KI ausgewertet. Erfasst wird der Zustand der Straßen, sowie der Geh- und Radwege, der Straßenabläufe und der Verkehrszeichen. Dieser wird georeferenziert und in Schadenklassen eingeteilt dargestellt. Auf Basis dieser aktuellen Daten können dann durch die Mitarbeitenden der Abteilung Tiefbau Ausbesserungen beauftragt oder Sanierungsmaßnahmen geplant werden.

Bislang erfolgte diese Erfassung über die Begehung der einzelnen Verkehrswege mit manueller Dokumentation. Künftig soll ein Großteil bei der regelmäßigen Befahrung der Straßen und Wegeverbindungen in Hemmingen automatisch erfasst werden. Die Stadt arbeitet bei der Erfassung mit dem Unternehmen Kampmann zusammen, das die Straßenreinigung in Hemmingen durchführt. Die Fahrzeuge von Kampmann werden bei den Reinigungsleistungen in regelmäßigen Abständen den Zustand der Straßen und Nebenanlagen erfassen und die Daten dann einspielen, so dass sie von der Stadt Hemmingen ausgewertet werden können. Perspektivisch sollen auch Fahrzeuge des Betriebshofes auf ihren regelmäßigen Fahrten für die Erfassung zum Beispiel auf Wirtschaftswegen eingesetzt werden. Selbstverständlich werden Datenschutzaspekte dabei ausreichend berücksichtigt.

Durch das System sollen Schäden frühzeitig erkannt und damit höhere Folgekosten vermieden werden. Es unterstützt damit den Erhalt der Infrastruktur und ermöglicht ein effektiveres und effizienteres Abarbeiten von Aufträgen. Weiterhin dient das System der Beweispflicht im Rahmen der Verkehrssicherheit.

Download als PDF

Nach oben scrollen